Bilderkarten zum Reim: Aus der Erde wächst das Gras

Das benötigen Sie:
Buchständer
Bildkarten
Lernziele:
Förderung des Sprachverständnisses und der Wortschatzerweiterung.
Entwicklung der Beobachtungsgabe und des kritischen Denkens.
Verbesserung der Konzentration und der Fähigkeit, einer Sequenz zu folgen.
Das ist zu tun:
Anleitung:
- Drucken Sie die Bildkarten auf festem Druckerpapier aus, damit sie stabil und langlebig sind.
- Stellen Sie die Bildkarten in der richtigen Reihenfolge auf einen Buchständer oder einen kleinen Tischständer.
- Während Sie den Reim aufsagen, zeigen Sie die oberste Karte und entfernen diese anschließend, um das nächste Bild zu enthüllen.
Bildergeschichte:
- Zeigen Sie die oberste Karte und lassen Sie die Kinder das Bild betrachten.
Gemeinsames Beschreiben: Stellen Sie Fragen wie:
- „Was seht ihr auf diesem Bild?“
- „Welche Farben könnt ihr erkennen?“
- „Was glaubt ihr, passiert als Nächstes?“
- Sagen Sie den passenden Text zum Bild und machen Sie die Handbewegungen dazu.
Übergang zur nächsten Karte:
- Entfernen Sie die aktuelle Karte und zeigen Sie die nächste, um den Reim fortzusetzen.
Aus der Erde wächst das Gras - Geschichte
Aus der Erde wächst das Gras
(Finger der offenen rechten Hand zappeln von unten nach oben)
Der Regen macht es pitschenass.
(Finger der linken Hand zappeln von oben nach unten)
Kommt der liebe Sonnenschein,
(Mit den Fingern der rechten Hand einen Kreis formen – die Sonne)
lockt hervor ein Blümelein.
(Mit dem Zeigefinger der rechten Hand eine kleine Blume zeigen)
Bald schon springt die Knospe auf,
(Fingerspitzen der rechten Hand aneinanderlegen – Knospe)
setzt ein Schmetterling sich drauf.
(Mit der linken Hand einen Schmetterling formen und auf die Knospe setzen)
Beide wiegen sich im Wind,
(Beide Hände zusammen hin und her bewegen)
der Schmetterling flattert fort geschwind.
(Die linke Hand fliegt mit flatternden Bewegungen weg und versteckt sich hinter dem Rücken)
Nun ist das Blümelein allein,
(Die rechte Hand bleibt als offene Blume)
ruhig schläft es wieder ein.
(Die rechte Hand schließt sich wieder zur Knospe)
Erweiterung:
Sie können die Aktivität erweitern, indem Sie die Kinder dazu ermutigen, eigene Reime oder Geschichten zu den Bildern zu erfinden. Diese interaktive Methode macht das Lernen lebendig und unterhaltsam!