Kindersuppe-Mitgliederseite
Die größte Fundgrube für Kindergarten, Kita und Förderschulen!

70 Themen und Projekte und über 5000 Praxisideen
  • Natur entdecken und experimentieren
  • Lieder und Gedichte
  • Geschichten und Bücher
  • Mathematik- und Sprachspiele
  • Bastel- und Gestaltungsideen
  • Bewegungsideen
  • Kreisspiele
  • Spiele für Drinnen und Draußen

 

Der Grüffelo – Hören und Malen

Der Grüffelo – Hören und Malen

Der Grüffelo – Hören und Malen

Das benötigen Sie:

Buch: Der Grüffelo von Axel Scheffler & Julia Donaldson (*Amazon Affiliate Link)

Grüffelo: Hören und Malen - Druckvorlagen

Bleistifte oder Filzstifte in Braun, Lila, Orange, Schwarz, Weiß und Grün

Bildkarten mit Grüffelo-Merkmalen (zur Veranschaulichung)

Optional: Ein fertig ausgefülltes Beispiel zum Zeigen am Ende


Lernziele:

  • Die Kinder folgen Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um Details beim Grüffelo einzuzeichnen.
  • Die Kinder erkennen und benennen verschiedene Merkmale des Grüffelos aus der Geschichte.
  • Die Kinder üben beschreibende Sprache und räumliches Denken (z. B. auf der Nase, am Rücken entlang).

Das ist zu tun:

Kennst du den Grüffelo? Mit dem schrecklichen Hauer, den schrecklichen Klauen und schrecklichen Zähnen, um Tiere zu kauen? Mit knotigen Knien, einer grässlichen Tatze und vorn im Gesicht eine giftigen Warze. Mit feurigen Augen, einer Zunge so lang, Stacheln am Rücken und Hörner zum zücken. 

Einleitung:

Beginne mit einer kurzen Wiederholung:

Frage:

  • „Wie sieht der Grüffelo aus?“
  • „Welche schrecklichen Dinge hat er?“

Zeige ein Bild aus dem Buch und benennt gemeinsam einige Merkmale.


Anleitung:

Führe die Kinder Schritt für Schritt durch die Zeichnung. Verwende dabei große Gesten oder zeige auf dein eigenes Gesicht oder deinen Körper zur Unterstützung.

Sage zum Beispiel:

  • „Lasst uns dem Grüffelo schreckliche Klauen geben. Könnt ihr spitze Klauen an seine Hände malen?“ (Eckzähne eines Wildschweins)

  • „Jetzt malt einen schrecklichen Hauer, der aus seinem Mund ragt!“

  • „Fügt seine schrecklichen Zähne hinzu – ganz spitz!“

  • „Jetzt malen wir schreckliche Hörner oben auf seinen Kopf – zwei gebogene Hörner!“

  • „Er hat knotige Knie – macht kleine Beulen auf seine Knie.“

  • „Und seine grässlichen Tatzen.“

  • „Vergesst nicht die giftige Warze auf seiner Nase – ein grüner Knubbel genau in der Mitte!“

  • „Seine lange Zunge ist schwarz – malt sie aus dem Mund heraushängend!“

  • „Der Grüffelo hat lila Stacheln auf dem Rücken – nehmt euren lila Stift!“

  • „Gebt ihm feurige orange Augen – zwei große, runde!“

  • „Jetzt noch braune Ohren – klein und rund, auf beiden Seiten seines Kopfes.“

  • „Und zum Schluss: Sein buschiger Schwanz! Malt einen langen Schwanz mit einem wuscheligen Ende.“

Der Grüffelo – Hören und Malen

Ermutige die Kinder nach jedem Schritt:
„Tolle Klauen. Diese Zähne sehen wirklich gefährlich aus!“

 

Druckvorlage: